Ein erlebnisreicher Tag auf dem Bauernhof

Am 30. Juni machten sich die Klassen 4a und 4c auf den Weg zum Erlebnisbauernhof Felbermaier. Unter dem Motto „Vom Huhn zum Ei“ erwartete die Kinder ein spannender und lehrreicher Tag rund um das Leben auf dem Bauernhof.

Mit großer Neugier fütterten und streichelten die Kinder die Hühner und beobachteten genau, wie sie sich verhalten. Ein besonderes Highlight war es, die flauschigen Küken zu streicheln und vorsichtig in den Händen zu halten – ein Moment, den viele so schnell nicht vergessen werden. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler, was Hühner brauchen, um sich wohlzufühlen, und welches Futter sie besonders gerne mögen.

Aber nicht nur die Hühner sorgten für Begeisterung: Auch Schweine, Schafe und Wasserbüffel konnten aus nächster Nähe erlebt werden. Für Staunen sorgte die Geburt eines kleinen Schafes direkt während des Besuchs. Die Kinder waren die Ersten, die das neugeborene Lämmchen sehen durften, und gaben ihm spontan den Namen „Tammy”.

Ein weiteres Highlight waren die Bienenstöcke am Hof. Hofbesitzer Thomas zeigte den Kindern, wie Honig entsteht – und wie viele Bienen es braucht, um ein Glas zu füllen. Das sorgte für großes Erstaunen.

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts erfuhren die Kinder außerdem, wie durch bewusstes Verbraucherverhalten artgerechte Tierhaltung unterstützt werden kann. Besonders spannend war der Vergleich unterschiedlicher Haltungsformen bei Hühnern. In einem kleinen Versuch stellten die Kinder selbst Stallgrößen nach – und merkten schnell, wie eng es in manchen Haltungssystemen sein kann.

Zur Stärkung gab es in der Pause auf dem Heuboden frische Eier vom Hof.

Ein herzliches Dankeschön an Julia und Thomas für diesen lehrreichen und unvergesslichen Tag!